Business-Catering aveato
Allgemein . Allgemein . Über uns

Ein inspirierender Werdegang bei aveato

Ein inspirierender Werdegang bei aveato

Geneviève Pilon startete 2014 als Küchenhilfe bei aveato – heute ist sie als Culinary Director für die Bereiche Foodkreation und Trendscouting verantwortlich. Wir wollten mehr über ihre berufliche Entwicklung wissen und haben sie gefragt, welchen Ratschlag sie jungen Frauen aus der Eventbranche geben würde.

 

Der Weg zur Culinary Director

Geneviève stammt aus Kanada und lernte in der Hotellerie als es sie 2014 nach Deutschland zog. Aufgrund der fehlenden Sprachkenntnisse bewarb sie sich bei aveato als Küchenhilfe und arbeite einige Jahre in dieser Position. Schon zu dieser Zeit probierte sie gerne neue Rezepturen aus und brachte so ihre ganz eigene Note ein. Um dies weiter auszubauen, wurde Geneviève als „Head of Food Creation“ für ihren eigenen Bereich verantwortlich.

Nach einer kurzen Unterbrechung ist sie nun als „Head of Culinary“ zurück bei aveato. Darüberhinaus engagiert sich Geneviève bei Food Embassy und Canada Beef als Side-Host. Dort schreibt Rezepte und bringt Ihr Know-how auf Events mit ein, indem sie diese begleitet.

Mit ihrem unbeirrbaren Engagement und ihrem außergewöhnlichen Talent setzte sie neue Maßstäbe für unser Catering-Unternehmen.

 

 

Karriere bei aveato

„Gen, warum war aveato Deine große Liebe?“

In einem Gespräch mit Geneviève, verrät sie uns, warum aveato ihre erste große Liebe war und welche Herausforderungen sie für Frauen in der Eventbranche sieht:

Wie hat sich Deiner Meinung nach die Rolle der Frauen in der Veranstaltungsbranche in den letzten Jahren verändert?

Ich denke, dass Frauen im Allgemeinen in allen Branchen mehr Zugang zu Führungspositionen haben. Dies spiegelt meines Erachtens nach die Entwicklung der Gesellschaft in Richtung Gleichberechtigung wider. Die Geschlechterrollen werden lockerer und das flexible Modell der Aufteilung von Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub, ermöglicht Frauen in der Eventbranche Karriere zu machen. 

Welche Chancen und Herausforderungen siehst Du als weibliche Führungskraft in der Eventbranche?

Meiner Erfahrung nach haben Frauen oft eine große Aufmerksamkeit für kleine optische Details, was ein absoluter Pluspunkt in dieser Branche ist. Zudem bin ich der festen Überzeugung, dass man mit Einfühlungsvermögen führen sollte.

Autoritäres Führen wie damals in Paris 1985 ist ein veraltetes Modell. So werden Talente eines Unternehmens nur verjagt, anstatt sie zu binden. Erfolgreiche Unternehmen sind diejenigen, die verstehen, dass sie ein attraktives Arbeitsumfeld bieten müssen, um die besten Talente zu gewinnen und zu halten. Dies beginnt mit einer gesunden Unternehmenskultur und Empathie.

Eine große Herausforderung ist sicherlich, dass Frauen häufig die Hauptverantwortung in der Familie tragen . In der Eventbranche wird jedoch oft abends oder am Wochenende gearbeitet, sodass es schwierig ist, Familie und Beruf zu vereinen.

Auch wenn es sich schon sehr geändert hat, ist die Welt der Küche immer noch sehr stark von Männern dominiert. Jüngere, introvertierte Frauen kann dies einschüchternd, ins Geschehen einzugreifen und sich ihren Platz in dieser Welt zu erobern.

Was macht aveato für Dich so besonders?

aveato war meine erste Liebe in Deutschland, da sie mich immer bei allem unterstützt haben, als ich damals meinen Karriereweg in Deutschland starten wollte. So wurde mir zum Beispiel dabei geholfen, mein Deutsch weiterhin zu verbessern oder mein Arbeitsvisum zu verlängern. Eine Unterstützung, die nicht selbstverständlich war und vielleicht nicht jeder Arbeitgeber so anbieten würde.

Welche Unterstützung und Möglichkeiten bietet aveato, um Frauen in Führungspositionen zu fördern und ihre Karrieren in der Eventbranche voranzutreiben?

aveato erkennt schnell Talente und achtet darauf, diese stets zu fördern und ihre Mitarbeiter weiterzuentwickeln. Als sie mir die Stelle als Produktentwicklerin anboten, war ich Küchenhilfe und konnte kaum Deutsch sprechen. Trotz den Herausforderungen und Hürden wurde mein Talent erkannt. 

Welchen Rat würdest Du anderen Frauen geben, die eine Karriere in der Veranstaltungsbranche anstreben?

Ich würde ihnen dasselbe sagen, was mein Lehrer an der Hotelfachschule an meinem ersten Tag dort gesagt hat: „Bringen Sie Leidenschaft und Feuer mit. Es ist ein hartes und manchmal undankbares Geschäft, aber wenn Sie es mit Leidenschaft betreiben, werden Sie jeden Tag gerne zur Arbeit gehen und das ist meine persönliche Definition von Erfolg. Schämen Sie sich niemals für Ihre Weiblichkeit – auch wenn es sich manchmal wie ein Nachteil anfühlt. Weibliche Führung wird mit den kommenden Generationen auf dem Arbeitsmarkt gebraucht, deren Eltern sich mehr denn je in der Geschichte um ihr emotionales Wohlbefinden gekümmert haben. „

 

Als Culinary Director ist Geneviève Pilon immer auf der Suche nach neuen Partner, Dienstleistern und Trends.
Bei einem Besuch unseres Partners „Planted“ vergangenes Jahr, entstand dieses Bild. Als die Zusammenarbeit startete, besuchte Geneviève die Produktion und lernte das Team vor Ort kennen:

Gen Pilon x aveato

Du möchtest ein Teil der aveato-family werden?

Alle offenen Stellenangebote findest Du hier: Jobs bei aveato. 

Karriere bei aveato