Business-Catering aveato
Allgemein . Allgemein . Office-Catering

Vegetarische Mittagsgerichte

In der Welt des Caterings dreht sich alles um Geschmack und Vielfalt. Die Bedürfnisse und Vorlieben unserer Kund:innen entwickeln sich ständig weiter, und wir bei aveato sind stolz darauf, stets innovativ zu sein.

Neben dem Geschmack verfolgen wir das Ziel, stetig Nachhaltiger zu werden, weshalb wir unsere Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten immer weiter ausbauen.

 

Planted: Die Pioniere der Pflanzenküche

Mit dem Fleischalternativen von Planted haben wir den perfekten Partner gefunden:  Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und ihrem Fokus auf Geschmack haben sie Produkte entwickelt, die nicht nur Fleischliebhaber, sondern auch Pflanzenfans begeistern.

Eine der ersten Herausforderungen, der wir uns stellten, war die Vielfalt. Planted bietet eine breite Palette von pflanzlichen Proteinalternativen, darunter pflanzliches Hühnerfleisch, Rinderhack und mehr. Dies eröffnete uns unzählige Möglichkeiten, unsere vegetarischen Gerichte zu variieren und verschiedene kulinarische Traditionen zu erkunden.

 

Köstliche Fleischalternativen von planted 

Mit der planted.Chicken-Variante vermisst niemand mehr Fleisch im Thai-Curry oder in der Reisbowl.  So lecker und so nachhaltig!

Reis – Bowl mit planted.chicken

planted.chicken Streifen | Sushireis | Ananas | Gurke | Karotte | Edamame | Sesam | Erdnuss Dressing

Gnocchi planted.pollo e pomodorini (vegetarisch)

Kartoffelgnocchi | planted.chicken Streifen | Kirschtomaten | Pflanzencreme | à part Gran Biraghi Hartkäse | (glutenfrei) ab 10 Portionen

planted.chicken Thai Curry | Basmatireis (vegan)

planted.chicken Streifen | Wokgemüse | gelbe Currypaste | Koriander | Kokosmilch | Basmatireis | ab 10 Portionen

 

In unserem Online-Shop bieten wir eine große Auswahl an vegetarischen & veganen Gerichten!

 

Im Oktober wird die Kürbissaison eingeläutet

Allseits beliebt & ein echter Klassiker ist die Kürbissuppe! Wir verraten Euch ein leckeres Rezept zum Nachkochen.

Zutaten:

  • 1 kleiner Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut), ca. 1 kg
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Möhre, gewürfelt
  • 1 Apfel, geschält, entkernt und gewürfelt
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Optional: Sahne oder Kokosmilch zum Servieren
  • Optional: geröstete Kürbiskerne oder Croutons als Topping
Anleitung:
  1. Den Kürbis schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel, den Knoblauch, die Kartoffeln, die Möhre und den Apfel hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Den Kürbis zu den anderen Gemüsesorten in den Topf geben und weitere 5 Minuten unter Rühren anbraten.
  4. Das Currypulver, den gemahlenen Ingwer und den gemahlenen Zimt hinzufügen und kurz anrösten, bis die Gewürze duften.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe abgedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  6. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer pürieren, bis sie schön cremig ist. Falls die Suppe zu dick ist, kannst du etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  7. Die pürierte Suppe zurück in den Topf geben und erneut erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Kürbissuppe in Schalen oder Teller gießen und nach Belieben mit einem Schuss Sahne oder Kokosmilch servieren. Du kannst auch geröstete Kürbiskerne oder Croutons als Topping verwenden.

 

Genießt Eure selbstgemachte Kürbissuppe! Sie ist perfekt für kühle Herbsttage.