Zum Valentinstag möchten wir Eure Herzen nicht nur mit Liebe, sondern auch mit dem unwiderstehlichen Duft von Schokolade erobern! Dafür verraten wir Euch ein exklusives Toblerone-Schokokuchen-Rezept, welches sich ganz einfach nachbacken lässt.
Rezept á la aveato:
Zutaten:
- 50g Toblerone-Schokolade, plus Garnierung
- 20g Zartbitter-Schokolade
- 50g Butter, zusätzlich etwas zum Einfetten der Förmchen
- 1 großes Ei
- 1 großes Eigelb
- 25g Zucker
- 20g Mehl, gesiebt
Anleitung:
- Heize den Ofen auf 200°C vor. Fette zwei kleine Auflaufförmchen oder Ramekins (ca. 150ml Fassungsvermögen) mit Butter ein und stelle sie beiseite. Brich die Toblerone-Schokolade in Stücke und gib sie zusammen mit der Butter in eine hitzebeständige Schüssel. Schmelze beides im Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle, bis die Mischung glatt ist.
- Lass sie dann kurz abkühlen.
- In einer anderen Schüssel das Ei und den Zucker mit einem Schneebesen kräftig verrühren, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Gib die leicht abgekühlte Schokoladenmischung zur Ei-Zucker-Mischung und rühre alles glatt. Siebe das Mehl darüber und falte es vorsichtig ein, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
- Verteile die Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen. Backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten. Die Kuchen sollten am Rand fest, aber in der Mitte noch weich sein.
- Du kannst natürlich auch eine große Form nehmen.
- Lasse den Kuchen für 1 Minute abkühlen, bevor Du ihn auf einen Teller stürzt. Die Mitte sollte flüssig sein, wenn Du hineinschneidest.
- Serviere den Kuchen mit zusätzlichen Toblerone-Stücken, etwas Fruchtigem oder Knusprigem wie geröstete Pekannüsse, frische Früchte oder weiße Schokoladenstücke und einer Kugel von Deinem Lieblingseis für den ultimativen Genuss.
- Unsere Eissorten-Tipps: Vanille, Meersalzkaramell, Pistazien oder Himbeere.Hier lohnt es sich, ein hochwertiges Eis zu kaufen.
Tipps:
- Backzeit anpassen: Abhängig von deinem Ofen und den Förmchen kann die Backzeit variieren. Beobachte die Kuchen sorgfältig, um den perfekten Moment für den flüssigen Kern zu erwischen.
- Vorbereitung: Du kannst die Mischung vorbereiten und in die Förmchen füllen, dann im Kühlschrank aufbewahren, bis Du bereit bist zu backen. Möglicherweise musst Du die Backzeit um 1-2 Minuten verlängern, wenn Du sie direkt aus dem Kühlschrank backst.
Dieses Dessert wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen und Dein Valentinstagsessen auf eine besonders süße Weise abrunden.
Guten Appetit!