Im Rahmen unseres sozialen Engagements und in Zusammenarbeit mit der Kältehilfe der Berliner Stadtmission haben wir die Initiative „Suppenkelle“ auf den Weg gebracht: Für jede Catering-Bestellung spenden wir eine Kelle Suppe an Menschen in Not. Darüber hinaus haben aveato-Kund:innen die Möglichkeit, ihrer Bestellung freiwillig zusätzliche Suppenkellen hinzuzufügen, um den Effekt dieser wohltätigen Aktion zu verstärken.
aveato x Berliner Stadtmission
Diese Initiative baut auf der erfolgreichen, vergangenen Zusammenarbeit zwischen uns und der Berliner Stadtmission auf. Zuletzt haben wir im Rahmen der Ukraine-Hilfe zusammengearbeitet, wobei die gemeinsamen Anstrengungen wesentlich zur Unterstützung von Hilfsbedürftigen beigetragen haben. Die jetzige Aktion vertieft unsere Partnerschaft, indem wir allen aveato-Kund:innen langfristig die Möglichkeit bieten, aktiv an der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen teilzunehmen.
„Bei aveato verstehen wir unser Geschäft als Teil eines größeren sozialen Gefüges. Wir sind stolz darauf, durch diese Initiative direkt zum Wohl unserer Gemeinschaft beizutragen“, erklärt Alexander Schad, Geschäftsführer von aveato. „Durch die Möglichkeit, zusätzliche Suppenkellen zu spenden, können unsere Kund:innen ihre soziale Verantwortung noch stärker zum Ausdruck bringen.“
Im Januar konnten durch diese Aktion bereits beeindruckende 4.000 Kellen Suppe an die Berliner Stadtmission übergeben werden. Diese Zahl spiegelt auch das Engagement unserer Kund:innen wider, die sich durch ihre Bestellungen und zusätzlichen Spenden für die Gemeinschaft einsetzen.
Berliner Stadtmission
Die Berliner Stadtmission setzt sich engagiert für Bedürftige ein und verteilt die gespendeten Suppen in ihren drei Notunterkünften. „Wir freuen uns riesig, dass aveato sich Nächstenliebe auf die Fahnen geschrieben hat und die Wohlhabenden in dieser Stadt dazu motiviert, etwas abzugeben. „Wer etwas zu essen hat, soll seine Mahlzeit mit den Hungrigen teilen“ – diesem biblischen Zitat folgt die beispielhafte Aktion, für die wir sehr dankbar sind“, sagt Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi. Mit jeder Suppe, die durch diese Aktion gespendet wird, kann die Berliner Stadtmission zusammen mit aveato in diesen schwierigen Zeiten noch mehr Wärme und Hoffnung verbreiten.“
Wir kochen zu jeder Bestellung gratis eine Kelle Suppe für Menschen in Not
Wir laden all unsere Kund:innen dazu ein, Teil dieser wichtigen sozialen Initiative zu werden. Jede Bestellung und jede zusätzliche Spende machen einen Unterschied. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag leisten, um Menschen in Not zu unterstützen.
- 12.695 Kellen Suppe ausgeteilt
So einfach funktioniert die Suppenkellen-Spende
- Online oder Offline Catering bestellen
- Wir fügen eine Gratis-Suppenkelle hinzu
- Wir kochen wöchentlich die Suppenspenden
- Wir liefern direkt in die Suppenküche
Weitere Informationen findet Ihr hier. Habt Ihr Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht!