Heiße Tage, kühle Köpfe: So wird es im Sommer auch im Office angenehm
Wir kennen alle das Gefühl: Heiße Tage im Büro – die Köpfe glühen und die Kreativität lässt nach. Aber keine Sorge: Mit ein paar Tricks und Kniffen können wir den Kopf wieder kühlen und unsere Kreativität bewahren. Wir verraten Euch ein paar Tipps, wie wir die heißen Sommertage im Office überstehen könnt!
Einfache Strategien für mehr Produktivität bei hohen Temperaturen:
Die richtige Kleidung im Office – Was ist an heißen Tagen erlaubt?
Wenn es draußen heiß ist, kann es schwierig sein, im Büro die richtige Kleidung zu wählen. Doch keine Sorge, es gibt einige Regeln, an die Ihr Euch im Sommer halten könnt. Grundsätzlich gilt: Auch wenn es noch so heiß ist, sollte Eure Kleidung immer angemessen sein. Das bedeutet, dass Shorts und Flip Flops im Büro tabu sind. Aber das heißt nicht, dass man in langen Hosen und Hemden schwitzen muss. Leichte Stoffe wie Baumwolle oder Leinen sind eine gute Wahl und auch farbenfrohe Sommerkleider können erlaubt sein – solange sie nicht zu kurz oder zu eng sind. Wenn Ihr unsicher seid, was erlaubt ist, fragt am besten Eure Ansprechpartner im Büro oder schaut in der Dresscode-Regelung des Unternehmens nach. Und denkt daran: Auch wenn es heiß ist, solltet Ihr immer einen professionellen Eindruck machen.
Kreative Ideen, um die Hitze am Arbeitsplatz zu verkraften
Wenn die Temperaturen steigen, kann es schwierig sein, sich im Büro zu konzentrieren und produktiv zu bleiben. Aber mit ein paar kreativen Ideen kann man die Hitze am Arbeitsplatz besser verkraften. Eine Möglichkeit ist, einen kleinen elektrischen Ventilator auf dem Schreibtisch zu platzieren, um für eine angenehme Brise zu sorgen. Oder Ihr verwendet eine Wassersprühflasche, die zwischendurch für etwas Abkühlung sorgt. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, öffnet ein Fenster oder schaltet die Klimaanlage ein, um für eine angenehme Raumtemperatur zu sorgen.
Die Rolle der Führungskraft in heißen Zeiten – So schafft man eine gesunde Arbeitsatmosphäre
In heißen Zeiten ist es besonders wichtig, dass die Führungskraft eine gesunde Arbeitsatmosphäre schafft. Denn wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Stresslevel im Büro. Eine gute Führungskraft sollte deshalb darauf achten, dass ihre Mitarbeiter:innen genug Wasser trinken und regelmäßig Pausen machen. Auch Luftzirkulation und eine angenehme Raumtemperatur sind wichtig, um das Wohlbefinden des Teams zu fördern. Aber nicht nur das physische Wohlbefinden ist entscheidend, sondern auch das psychische. Eine offene Kommunikation und eine positive Einstellung können hier viel bewirken. Wenn die Führungskraft selbst ruhig und gelassen bleibt, überträgt sich das auf das Team.
Kaltes Wasser: Eine kleine Erfrischung zwischendurch
Eine kleine sommerliche Erfrischung während der Arbeitszeit ist an heißen Tagen genau das Richtige. Kaltes Wasser ist hierbei eine einfache und effektive Möglichkeit, um den Körper auf angenehme Art abzukühlen. Einfach ein Glas kaltes Wasser trinken oder sich mit kaltem Wasser das Gesicht und die Handgelenke befeuchten – schon fühlt man sich erfrischt und konzentrierter. Besonders praktisch: Eine Flasche oder Karaffe mit kaltem Wasser auf dem Schreibtisch sorgt dafür, dass man regelmäßig daran denkt, etwas zu trinken und dabei gleichzeitig für Abkühlung sorgt. Mit etwas Minze und Limette schmeckt das Wasser gleich noch etwas besser!
Lüften: Das A und O der Raumtemperatur
Eine angenehme Raumtemperatur ist im Sommer das A und O, um produktiv arbeiten zu können. Dabei spielt das Lüften eine entscheidende Rolle. Am besten lüftet man morgens und abends, wenn die Außentemperatur noch angenehm kühl ist. Tagsüber sollte man darauf achten, dass die warme Luft draußen bleibt und keine zusätzliche Hitze in den Raum gelangt. Dafür empfiehlt es sich, Fenster und Türen geschlossen zu halten und gegebenenfalls Jalousien oder Vorhänge zu nutzen. Auch ein Ventilator kann helfen, die Luftzirkulation im Raum zu verbessern und für eine angenehme Brise zu sorgen. Mit diesen Tipps steht einem produktiven Arbeitstag trotz sommerlicher Temperaturen nichts im Wege!
Pausen machen: Abwechslung tut gut!
Die Hitze im Büro macht Euch zu schaffen? Dann solltet Ihr unbedingt Pausen machen und für Abwechslung sorgen! Denn das tut nicht nur gut, sondern steigert auch die Produktivität. Nutzt die Mittagspause, um an die frische Luft zu gehen und sich zu bewegen. Trinkt einen erfrischenden Smoothie oder Tee, um den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Auch kleine Bewegungseinheiten während der Arbeitszeit können helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Konzentration zu steigern. Vielleicht gibt es ja auch Kolleg:innen, mit denen man eine kurze Pause machen und austauschen kann. So wird der Arbeitstag nicht nur angenehmer, sondern auch erfolgreicher.
10 Tipps, um das Team im Sommer glücklich zu machen:
Sommer, Sonne, Strand und Meer – das klingt nach Urlaub und guter Laune! Doch was ist mit den Teammitgliedern, die den Sommer im Office verbringen müssen? Keine Panik, wir haben 10 Tipps, wie Ihr Euer Team auch bei heißen Temperaturen glücklich machen könnt:
Kühle Getränke: Stelle sicher, dass immer genügend kaltes Wasser und Erfrischungsgetränke im Kühlschrank sind.
Ventilatoren: Wer keinen Zugang zur Klimaanlage hat, kann mit Ventilatoren für eine angenehme Brise sorgen.
Eiscreme-Party: Überrasche Dein Team mit einer kleinen Eiscreme-Party oder einem Eiswagen vor der Tür!
Flexibler Arbeitsplan: Biete Deinem Team flexible Arbeitszeiten an, um ihnen die Möglichkeit zu geben, früher oder später anzufangen und somit den heißesten Stunden des Tages aus dem Weg zu gehen. Dresscode: Erlaube Deinem Team einen lockereren Dresscode für den Sommer – wer will schon in Anzug und Krawatte schwitzen?
Grillparty: Organisiere eine Grillparty nach Feierabend – das stärkt den Teamgeist und sorgt für gute Laune!
Pflanzen: Grüne Pflanzen können nicht nur für ein angenehmes Raumklima sorgen, sondern auch für eine bessere Luftqualität im Büro.
Aktivitäten im Freien: Plane Teambuilding-Aktivitäten im Freien oder gehe gemeinsam in der Mittagspause spazieren.
Eiswürfel: Werden die Getränke mal warm, können Eiswürfel für Abkühlung sorgen.
Sonnenschutz: Stelle sicher, dass Dein Team ausreichend vor der Sonne geschützt ist – Sonnencreme und Sonnenschirme können hier helfen.
Eine kleine Aufmerksamkeit mit Großer Wirkung: Überrasche das Team mit Gekühlten Getränken und kleinen Snacks. Gutes Essen steigert bekanntlich die Stimmung!