Lassen Sie sich inspirieren: Burger- und Grill-Konzepte
Gewobag AG
Wir möchten uns nochmals ganz herzlich für das leckere Catering und die sehr zuvorkommende Betreuung während unseres Sommerfestes bedanken. Es hat wunderbar geklappt -von der Anfahrt bis zum letzten Grillwürstchen- wir waren rundherum zufrieden. Es wurde übrigens ebenfalls sehr „wohlwollend“ von unseren Gästen angemerkt, dass Sie klimaneutrales Catering anbieten. In den heutigen Zeiten fällt das schon auf.



Firmen Sommerfeste
Wenn der geschäftliche Alltag immer mehr in die Richtung der verdienten Halbjahres-Pause geht, füllt sich der Terminkalender nicht selten mit Festen und Feiern der Lieferanten und Kunden. Das Sommerfest hat sich in vielen Unternehmen zu einer beliebten Tradition entwickelt. Immerhin ist es eine tolle Möglichkeit, wie Mitarbeiter, Kunden und Partner in den Kontakt miteinander kommen und das allgemeine Verhältnis der Belegschaft gesteigert werden kann.
Für ein erfolgreiches Sommerfest ist es jedoch wichtig, dass man zuverlässige Dienstleister an der eigenen Seite hat, die das Ereignis zu einem Erfolg machen.
Das Firmen Sommerfest – worauf ist zu achten?
Dass das Sommerfest in den letzten Jahren in so vielen Firmen zur Normalität geworden ist, liegt letztlich auch an dem Wunsch, dass Kunden und Mitarbeiter ein Gesicht zur täglichen Kommunikation bekommen. Es bietet eine ungezwungene Atmosphäre für das Teambuilding und die Kundenpflege und ist darüber hinaus ein guter Anlass, um die bisherigen Leistungen im Jahr zu würdigen und gemeinsam das Geschäft für das restliche Jahr zu planen. Auf diesen Termin wird meist ebenso hingefiebert wie die Weihnachtsfeier. Entsprechend wichtig ist es, dass der Tag zu einem Erfolg wird – nicht nur in Hinblick auf die Kommunikation, sondern auch bei den kulinarischen Genüssen.
Essen ist immer ein wichtiger Faktor bei Firmenfesten. Bei gutem Schmaus lassen sich die verschiedensten Themen unterbringen und schaffen ein ungezwungenes Umfeld für Unterhaltungen und Planungen. Eine gute Planung sollte also schon einige Monate vor dem eigentlichen Termin begonnen werden.
Wichtige Punkte bei der Organisation eines Sommerfestes
- Location: Soll das Fest im Büro oder in einer gemieteten Fläche stattfinden? Rechtzeitige Reservierung ist wichtig – schließlich haben viele Unternehmen die gleiche Idee.
- Gästeliste: Nur die wichtigsten Kunden oder das komplette Netzwerk? Sollen auch die Partner mitkommen? Die Gästeliste und die kalkulierte Anzahl der Besucher ist auch wichtig für die weiteren Planungen.
- Konzept: Gibt es einen Anlass oder ein Konzept für die Feier oder wird es als ein entspanntes Miteinander angesehen? Ein Aufhänger erleichtert immer den Einstieg in Unterhaltungen.
- Equipment: Gerade bei Feiern unter freiem Feld ist es wichtig, dass ausreichend Sonnensegel oder anderes Equipment vorhanden ist, wenn das Wetter einmal umschlägt. Natürlich sollte auch für Musik oder für Infrastruktur für Präsentationen gesorgt werden.
- Menü: Nicht zuletzt das Essen spielt natürlich eine wichtige Rolle. Hier kommt es darauf an, dass unterschiedliche Geschmäcker und Befindlichkeiten – religiöse Tabus, Vegetarier und Veganer sowie Allergien – beachtet werden.

Medium oder Rare?
Ob Würstchen, Steak, Fisch, Halloumi Käse oder Gemüse – wir lassen keinen am Grill stehen. Unsere korrespondierenden Sommersalate, Fingerfood und kalte Suppen ergänzen die Köstlichkeiten vom Grill und sorgen dafür, dass bei Ihrem Firmenevent kein Gast hungrig warten muss!
Das richtige Menü für das Sommerfest finden
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig, dass der Caterer sein Geschäft versteht. Da geht es zum Beispiel auch darum, dass auf die Anforderungen einzelner Personen geachtet werden muss: Nicht alle Besucher essen Fleisch. Nicht alle von ihnen mögen oder essen Schweinefleisch. Allergien sind in der heutigen Zeit ein großes Problem. Entsprechend wichtig ist die Rücksprache mit dem Caterer und ein möglichst umfassendes Menü mit Alternativen. Das kann von einem sommerlichen Barbeque – mit vegetarischen Alternativen und verschiedenen Fleischsorten – über Fingerfood bis hin zu kalten Suppen wie der Gazpacho reichen. Das Budget spielt dabei die entscheidende Rolle – ebenso wie die Zahl der Gäste.
Die Arbeit von einem Caterer endet aber nicht damit, dass der die besprochene Speisefolge zubereitet und ablädt. Ein guter Partner im Bereich Catering besorgt auch Sitzgelegenheiten, Zelte, Fackeln und die Ausrüstung wie Teller, Besteck und natürlich Platten für das Warmhalten der Speisen. Bei einem Barbeque bleibt er natürlich vor Ort und kümmert sich gleichzeitig um die Zubereitung und das Servieren der Speisen. Die Ansprüche an einen guten Caterer für das Sommerfest sind also durchaus hoch.
Den richtigen Caterer für die Sommerfeier finden
Die Faktoren für einen guten Caterer sind vielfältig. Es geht um die Erfahrung, die Bewertungen von anderen Kunden, einen fairen Preis und natürlich auch um Qualität und Auswahl. So bietet der Caterer Aveato zum Beispiel nicht nur ein einfaches Menü an, sondern stellt seinen Kunden eine breite Auswahl an Vorschlägen für das Sommerfest zur Verfügung. Durch jahrelange Erfahrung in diesem Bereich wird höchste Qualität garantiert – und somit eine hohe Zufriedenheit bei den Kunden und ihren Gästen bei der Sommerfeier.
